Frauen zum Lachen bringen

[vc_row full_width=“stretch_row“ gap=“35″ full_height=“yes“ omp_row_height=“73″ content_placement=“top“ css=“.vc_custom_1482160790782{border-bottom-width: 1px !important;padding-top: 70px !important;padding-bottom: 50px !important;background-color: #f7f8f9 !important;border-bottom-color: #ebeef0 !important;border-bottom-style: solid !important;border-radius: 1px !important;}“][vc_column width=“5/6″ offset=“vc_col-lg-6 vc_col-md-offset-0 vc_col-md-5 vc_col-sm-offset-1″][omp_image image=“1423″ width=“1024″ shape=“rounded“ border_radius=“5px“ shadow=“simple“ shadow_color=“rgba(15,29,51,0.24)“ shadow_blur=“30px“ shadow_xo=“0px“ shadow_yo=“0px“][/vc_column][vc_column width=“5/6″ offset=“vc_col-lg-offset-0 vc_col-lg-6 vc_col-md-offset-0 vc_col-md-7 vc_col-sm-offset-1″][vc_column_text css=“.vc_custom_1509817256061{margin-bottom: 0px !important;}“]

Frauen zum Lachen bringen.

Wenn du unseren Beitrag über das Flirten mit Frauen schon gelesen hast, weißt du, dass Humor dich definitiv weiterbringt.

Doch auf welche Art und Weise sprichst du ihren Sinn für Humor am besten an?

Du wirst sehen – eine Frau zum Lachen bringen ist überhaupt nicht schwer und kostet dich weder viel Aufwand noch Energie. Dafür zahlt es sich definitiv aus.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]Am wichtigsten ist dass du dich dabei nicht verstellst. Bleib einfach du selbst und bringe Sachen, die du lustig findest. Dann wird sich schnell klären, ob ihr den gleichen Sinn für Humor habt und ob ihr überhaupt auf einer Wellenlänge seid.

Denk dran – dich zu verstellen bringt langfristig nichts. Irgendwann kehrst du so oder so zu deinem „natürlichen Zustand“ zurück und sie wird sich ohnehin mit deinem wahren Ich abfinden müssen.

Ob euer Zusammensein nachher funktioniert oder nicht – in jedem Fall ist es doch gut, das von vornherein eingeordnet und geklärt zu haben.

Doch nun zurück zu unserem Kernthema.

Humor ist eine wunderbare Sache, da er unsere Beziehungen zueinander auflockert und viele Probleme gar nicht erst entstehen lässt. Gleichzeitig ist er eine kreative Tätigkeit, die Menschen zur Entfaltung bringt und zeigt, wie sie tatsächlich ticken.

Wenn du in der Lage bist, eine Frau zum Lachen zu bringen, ist eine nette Gesprächsatmosphäre garantiert. Sie merkt zudem, dass sie sich mit dir entspannen kann und empfindet oft Freude daran, deine Gedankengänge noch weiter auszuforschen.

Wie du siehst, hat Humor viele positive Seiten. Dafür lässt es sich nicht so einfach in verschiedene Arten zu klassifizieren und eindeutig einzuordnen. Er ist nämlich stellenweise ziemlich flüssig und abstrakt.

Wir versuchen es natürlich trotzdem und schauen, ob es so klappt, wie wir uns das vorstellen.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text css=“.vc_custom_1510063664267{margin-top: 20px !important;}“]

Was steckt hinter Humor und warum finden wir manche Sachen lustig?

[/vc_column_text][vc_column_text]In erster Linie ist Humor das Verbinden von mehreren Sachen, die auf den ersten Blick überhaupt nichts miteinander zu tun haben. Diese Verbindung ist meist salopp und unerwartet und genau das finden wir daran so lustig.

Humor lässt sich grundsätzlich in folgende Arten aufteilen:

  • Irreführung
  • Übertreibung
  • Wortspiele
  • Ironie und Sarkasmus
  • Rollenspiele

Nun erklären wir kurz jede dieser Kategorien und geben direkt ein paar passende Beispiele dazu.[/vc_column_text][vc_column_text css=“.vc_custom_1510057394148{margin-top: 20px !important;}“]1) Irreführung

Eine Irreführung ist wahrscheinlich die häufigste Art von Humor. Es wird eine kurze Geschichte erzählt, die plötzlich zu etwas ganz anderem kommt, als man von ihr hätte erwarten können. Wenn sie einigermaßen gut erzählt ist, bringt sie die meisten Frauen zum Lachen.[/vc_column_text][vc_column_text css=“.vc_custom_1510057075637{padding-top: 20px !important;padding-right: 20px !important;padding-bottom: 20px !important;padding-left: 20px !important;background-color: #eaf2f3 !important;}“]

Treffen sich zwei Freunde. „Ja, was machst du denn so?“ fragt einer den anderen nach einer freudigen Begrüßung. „Ach weißt du, ich bin Straßenverkäufer.“ – „Donnerwetter!“ staunt er. „Und was kostet so ein Meter?“

[/vc_column_text][vc_column_text css=“.vc_custom_1510057033443{padding-top: 20px !important;padding-right: 20px !important;padding-bottom: 20px !important;padding-left: 20px !important;background-color: #eaf2f3 !important;}“]

Mit dem Rauchen aufzuhören ist ganz leicht, ich habe es schon mindestens hundertmal gemacht!

[/vc_column_text][vc_column_text css=“.vc_custom_1510057095927{padding-top: 20px !important;padding-right: 20px !important;padding-bottom: 20px !important;padding-left: 20px !important;background-color: #eaf2f3 !important;}“]

Mann mit Frosch auf dem Kopf kommt zum Arzt.

Arzt: „Wie sehen Sie denn aus?“

Frosch: „Ich hab mir da was eingetreten.“

[/vc_column_text][vc_column_text css=“.vc_custom_1510057401431{margin-top: 20px !important;}“]2) Übertreibung

Humorvolle Übertreibungen kommen auch sehr oft vor. Darunter fallen so ziemlich alle Sprüche über Chuck Norris und auch Blondinenwitze. Wie der Name schon sagt, werden bei einer Übertreibung die Grenzen des „normalen“ ausgeweitet oder gar überschritten.[/vc_column_text][vc_column_text css=“.vc_custom_1510057139422{padding-top: 20px !important;padding-right: 20px !important;padding-bottom: 20px !important;padding-left: 20px !important;background-color: #eaf2f3 !important;}“]

Chuck Norris isst keinen Honig. Er kaut Bienen.

[/vc_column_text][vc_column_text css=“.vc_custom_1510057156147{padding-top: 20px !important;padding-right: 20px !important;padding-bottom: 20px !important;padding-left: 20px !important;background-color: #eaf2f3 !important;}“]

Ein Bauführer zu seinen Leuten: „Nehmt euch ein Beispiel an der Konkurrenz. Da wird nicht krankgefeiert. Wenn einer zum Beispiel Schüttelfrost hat, meldet er sich zum Sandsieben.“

[/vc_column_text][vc_column_text css=“.vc_custom_1510057173769{padding-top: 20px !important;padding-right: 20px !important;padding-bottom: 20px !important;padding-left: 20px !important;background-color: #eaf2f3 !important;}“]

Ich hatte einen Traum, dass ich ein riesiges Brötchen aß. Als ich aufwachte war mein Kissen weg.

[/vc_column_text][vc_column_text css=“.vc_custom_1510057410114{margin-top: 20px !important;}“]3) Wortspiele

Viele Worte oder Phrasen haben mehrere Bedeutungen. Das wird bei Wortspielen auf eine lustige Art und Weise ausgenutzt.[/vc_column_text][vc_column_text css=“.vc_custom_1510057190271{padding-top: 20px !important;padding-right: 20px !important;padding-bottom: 20px !important;padding-left: 20px !important;background-color: #eaf2f3 !important;}“]

Man kann das Leben nicht in vollen Zügen genießen, wenn man unter Klaustrophobie leidet.

[/vc_column_text][vc_column_text css=“.vc_custom_1510057222244{padding-top: 20px !important;padding-right: 20px !important;padding-bottom: 20px !important;padding-left: 20px !important;background-color: #eaf2f3 !important;}“]

Ein Vampir fährt mit einem Tandem durch die Gegend und gerät in eine Verkehrskontrolle.

Polizist: „Haben Sie was getrunken?“

Vampir: „Nur zwei Radler.“

[/vc_column_text][vc_column_text css=“.vc_custom_1510057239293{padding-top: 20px !important;padding-right: 20px !important;padding-bottom: 20px !important;padding-left: 20px !important;background-color: #eaf2f3 !important;}“]

Geht eine dicke Frau in eine Bäckerei und sagt:

„Ich möchte gerne Rumkugeln!“

Darauf der Bäcker:

„Aber nicht in meinem Laden!“

[/vc_column_text][vc_column_text css=“.vc_custom_1510057418872{margin-top: 20px !important;}“]4) Ironie und Sarkasmus

Bei Ironie und Sarkasmus wird es meist etwas anspruchsvoller als bei vorangegangenen Arten von Humor. Man kann zwar alles Mögliche ins Lächerliche ziehen, doch nicht alle Sprüche aus dieser Kategorie kommen gut an und bringen die Frau zum Lachen.

Deshalb würde ich sie vielleicht nicht direkt am Anfang einer Konversation bringen. Andererseits können damit sowohl die Grenzen des akzeptierten Humors als auch die Intelligenz des Gegenübers ausgetestet werden.

Nachfolgend sind ein paar einfachere Beispiele aus dieser Humor-Kategorie gelistet.[/vc_column_text][vc_column_text css=“.vc_custom_1510057256275{padding-top: 20px !important;padding-right: 20px !important;padding-bottom: 20px !important;padding-left: 20px !important;background-color: #eaf2f3 !important;}“]

Wer im Leben selbst kein Ziel hat, kann wenigstens das Vorankommen der anderen stören.

[/vc_column_text][vc_column_text css=“.vc_custom_1510057275441{padding-top: 20px !important;padding-right: 20px !important;padding-bottom: 20px !important;padding-left: 20px !important;background-color: #eaf2f3 !important;}“]

Alles ist leicht, bevor es schwierig wird.

[/vc_column_text][vc_column_text css=“.vc_custom_1510057289132{padding-top: 20px !important;padding-right: 20px !important;padding-bottom: 20px !important;padding-left: 20px !important;background-color: #eaf2f3 !important;}“]

Ich bin das erste Mal in der Stadt, kannst du mir bitte den Weg zu deiner Wohnung zeigen?

[/vc_column_text][vc_column_text css=“.vc_custom_1510057427478{margin-top: 20px !important;}“]5) Rollenspiele

Rollenspiele sind eine wunderbare Möglichkeit, sich gegenseitig besser kennenzulernen. Sie sind ziemlich flexibel – sozusagen „alles kann nichts muss“. Wenn deine Flirtpartnerin darauf einsteigt, kann man alle möglichen Situationen miteinander durchspielen. Nebenbei kannst du durch Rollenspiele herausfinden, wie spontan sie denken und reagieren kann.

Hier sind ein paar Beispiele:

  • Ihr tut so, als ob ihr schon seit 10 Jahren miteinander verheiratet seid und als würden zu Hause drei Kinder auf euch warten.
  • Ihr tut so, als ob ihr gerade erfolgreich eine Bank überfallen hättet und diskutiert darüber, was ihr jetzt mit der ganzen Kohle macht.
  • Ihr erfindet lustige Geschichten über vorbeigehende Passanten oder Menschen aus eurer Umgebung.

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column css=“.vc_custom_1510057457359{margin-top: 20px !important;}“][vc_column_text]

Wie bringt man eine Frau besser nicht zum Lachen?

[/vc_column_text][vc_column_text]Wie wir gerade gesehen haben, sind dem Humor selbst keine Grenzen gesetzt.

Bei deinen Versuchen, eine Frau zum Lachen zu bringen, gibt es jedoch ein paar Sachen, die du lieber nicht machen solltest.

Und zwar deshalb, weil du dadurch möglicherweise ein mangelndes Selbstbewusstsein demonstrierst. Und wenn du unseren Beitrag über den selbstbewussten Mann gelesen hast, weißt du dass dieses Thema beim Ansprechen von Frauen sehr wichtig ist.

Folgendes solltest du lieber nicht machen, wenn du zwar eine Frau zum Lachen bringen, dich selbst jedoch gleichzeitig nicht lächerlich machen willst:

1) Eigene Witze erklären

Wenn du viele Witze machst und viele Sprüche loslässt, werden einige von ihnen wahrscheinlich nicht lustig sein oder nicht so ankommen wie sie gemeint waren.

In diesem Fall neigen einige Männer dazu, ihre Witze erklären zu müssen. Dadurch demonstrieren sie dass sie stark von der Meinung anderer abhängig sind, und zwar von der Art, wie ihre Witze von den anderen gesehen werden.

Da sie der Frau dadurch automatisch ein niedriges Selbstbewusstsein zeigen, schaden sie dadurch sich selbst.

2) Dich selbst auslachen

Es besteht ein kleiner, aber feiner Unterschied zwischen „über sich selbst lachen“ und „sich selbst auslachen“.

Beim Ersteren demonstrierst du einen lockeren Umgang mit der Welt und dir selbst. Das ist super und kommt meist sehr gut an.

Beim Letzteren zeigst du die Bereitschaft, deine Selbstwahrnehmung dafür zu opfern, um eine Frau zum Lachen zu bringen. Das ist vielleicht für den Augenblick gut. Wenn du jedoch damit übertreibst, kann das ebenfalls als ein Zeichen mangelnden Selbstbewusstseins interpretiert werden und ist deshalb kontraproduktiv.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column css=“.vc_custom_1510057464682{margin-top: 20px !important;}“][vc_column_text]

Ein paar Worte zum Schluss

[/vc_column_text][vc_column_text]Humor ist ein wichtiges Instrument beim Ansprechen von Frauen. Richtig eingesetzt, lockert er die Gesprächsatmosphäre auf und zeigt der Frau dass du die Umwelt locker wahrnimmst und dass sie sich mit dir entspannen kann.

Wie du in unserem Beitrag Flirten mit Frauen gelesen hast, ist Humor jedoch nur ein Teil des Prozesses. Wenn du Frauen erfolgreich ansprechen willst, wird der Humor alleine nicht ausreichen.

Denk bitte daran – wenn die Frau, die du ansprichst, vom ganzen Herzen loslacht, lässt sie ein Stück los und verliert für einen kurzen Moment die Kontrolle. Zusammen mit den anderen Frauensignalen kann dies ein Zeichen dafür sein, dass sie dich auf die nächste Ebene eures Zusammenseins einlädt.

Sei bitte wachsam, wenn es um solche Signale geht. Wir haben einen Extra-Beitrag dazu verfasst, wie man Frauensignale verstehen und deuten kann. Hoffentlich hilft dir das bei deinen weiteren Überlegungen.[/vc_column_text][vc_column_text css=“.vc_custom_1510057601684{margin-top: 20px !important;padding-top: 20px !important;padding-right: 20px !important;padding-bottom: 20px !important;padding-left: 20px !important;background-color: #eaf2f3 !important;}“]Ein Hinweis:

Was mir zum gelungenen Abschluss des Themas „Frauen zum Lachen bringen“ noch fehlt, ist eine gute Buchempfehlung. Ich suche schon seit Ewigkeiten nach einer ordentlichen Lektüre mit niveauvollen Witzen und Sprüchen, die man vor einem Date schnell durchblättern könnte. Hast du zufällig eine Idee für ein solches Buch? Dann würde ich mich riesig über deinen Kommentar freuen.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]