[vc_row full_width=“stretch_row“ gap=“35″ full_height=“yes“ omp_row_height=“73″ content_placement=“top“ css=“.vc_custom_1482160790782{border-bottom-width: 1px !important;padding-top: 70px !important;padding-bottom: 50px !important;background-color: #f7f8f9 !important;border-bottom-color: #ebeef0 !important;border-bottom-style: solid !important;border-radius: 1px !important;}“][vc_column width=“5/6″ offset=“vc_col-lg-6 vc_col-md-offset-0 vc_col-md-5 vc_col-sm-offset-1″][omp_image image=“1240″ width=“1024″ shape=“rounded“ border_radius=“5px“ shadow=“simple“ shadow_color=“rgba(15,29,51,0.24)“ shadow_blur=“30px“ shadow_xo=“0px“ shadow_yo=“0px“][/vc_column][vc_column width=“5/6″ offset=“vc_col-lg-offset-0 vc_col-lg-6 vc_col-md-offset-0 vc_col-md-7 vc_col-sm-offset-1″][vc_column_text css=“.vc_custom_1509397240085{margin-bottom: 0px !important;}“]
Flirten mit Frauen.
Drei einfache und wirksame Tipps.
Du willst wissen, wie das Flirten mit Frauen funktioniert?
Dann bist du hier genau richtig.
Es gibt zwar tonnenweise Flirttipps da draußen. Doch ich muss gestehen, die meisten davon sind ein ziemlicher Müll.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_column][/vc_column][vc_column_text][/vc_column_text][vc_row][vc_column][vc_column_text]Weißt du, warum? Weil viele „Flirt-Profis“ dem Mann dazu raten, sich zu verstellen und jemanden anderen zu spielen, also nicht ihn selbst. Den ersten Eindruck rocken, extrem sein, durch außergewöhnliche Sprüche auffallen, den großen Macher spielen.
Es gibt da nur ein klitzekleines Problem: Die Flirtphase ist irgendwann vorbei. Hoffentlich hat sich der Einsatz gelohnt und man ist durch das Flirten weitergekommen.
Und spätestens nach dem Abschluss der Flirt-Phase merkt die Frau, wie der Mann vor ihr tatsächlich drauf ist. Irgendwann fliegt der ganze Fake auf, den man mit Hilfe der modernen Dating-Ratgeber aufgebaut hat.
Ob es sich deshalb lohnt, die zig Einstiegssprüche auswendig zu lernen und bis zum Umfallen irgendwelche Verhaltensmuster zu üben?
Nicht wirklich.
Ich gebe dir heute drei einfache Tipps mit auf den Weg, wie das Flirten mit Frauen tatsächlich gut funktionieren kann. Und zwar ohne dass du dich dafür extra verstellen und jemanden anderen spielen musst. Das ist nämlich gar nicht so einfach, und auf Dauer ziemlich kräftezehrend.
Wir fangen einfach mal mit drei Grundaussagen an:
- Der erste Eindruck ist entscheidend.
- Nur klare Kommunikation bringt dich weiter.
- Durch Humor und Storytelling setzt du dich von dem Rest ab.
Ist bis jetzt gar nicht kompliziert, oder? Dafür wirkt es aber und hat sich schon zigfach bewährt.
Die drei Grundaussagen sind zwar intuitiv, doch auch sie bedürfen etwas Erklärung. Der Teufel steckt hier, wie so oft, in den Details.
Lies dir das bitte in aller Ruhe durch und dann kannst du immer noch schauen, ob es etwas für dich ist.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text css=“.vc_custom_1510063729321{margin-top: 20px !important;}“]
Tipp #1: Der erste Eindruck ist entscheidend
[/vc_column_text][vc_column_text]Es gibt viele Mythen rund um das Ansprechen und Kennenlernen von Frauen. Darunter der Mythos, dass der erste Eindruck zum großen Teil entscheidet, ob und wie es mit der Frau weitergeht.
Nun, ich kann ich sagen dass dieser Mythos ausnahmsweise stimmt.
Der erste Eindruck ist wirklich entscheidend. Auch eine Vielzahl unabhängiger Studien hat das bestätigt. Das, was wir im ersten Moment über eine Person denken, wird in unserem Bewusstsein für Wochen und Monate verankert.
Deshalb ist es beim Ansprechen und Flirten mit Frauen umso wichtiger, dass der erste Eindruck stimmt.
Doch was genau muss man dafür tun und was sagt man ihr vor allem als erstes?
Bevor du weiter intensiv über die Einstiegsphrase nachdenkst, kann ich dich beruhigen:
Im ersten Moment ist es gar nicht mal so wichtig, was man genau sagt. Viel wichtiger ist es, wie man es sagt.
In unserem Beitrag über den selbstbewussten Mann sind wir ausführlich darauf eingegangen, wie man sich beim Ansprechen und Flirten verhalten sollte. Wir tragen nämlich noch einige Verhaltensweisen in uns, die noch aus weiter Vergangenheit stammen und die uns heute noch nützlich sein können.
Um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen, muss man keine abgedrehten Einstiegsphrasen verwenden. Du schaust der Frau in die Augen, nennst deinen Namen und reichst ihr die Hand. Danach sagst ihr aufrichtig, dass du sie nett findest und sie gerne auf einen Kaffee/Cocktail/Spaziergang oder was auch immer einladen möchtest.
Das Thema Verwundbarkeit durch Ehrlichkeit haben wir auch schon ausgiebig diskutiert. Deine Aufrichtigkeit macht dich verwundbar, weil die Frau dich direkt ablehnen kann. Doch sie macht dich im gleichen Moment auch attraktiv, so dass die Frau es sich schon genauer überlegen wird, bevor sie dir eine Abfuhr erteilt.
Glaub mir, auch wenn es einfach und intuitiv klingt, machen das die wenigsten Männer beim Ansprechen von Frauen. Deshalb lohnt es sich, auch mal einen Blick darauf zu werfen, was beim Erstkontakt zu den NoGo’s gehört.[/vc_column_text][vc_column_text]Was kann den ersten Eindruck richtig vermiesen? [/vc_column_text][vc_column_text]Folgende Aktionen können den ersten Eindruck gehörig unter Druck bringen:
- Du näherst dich der Frau von hinten an und überraschst sie oder machst ihr sogar Angst. In der heutigen Zeit muss man sich schon genauer überlegen, wie man die Frau anspricht, damit sie nicht direkt ihren Pfefferspray zückt. Deshalb begegnest du ihr idealerweise von vorne und baust erst den Blickkontakt mit ihr auf, bevor du sie ansprichst.
- Du sprichst ruhig und nicht überhastet. Du gibst ihr einerseits den Eindruck, dass du sie sehr interessant findest. Andererseits darfst du an dieser Stelle nicht übertreiben und direkt so tun, dass die Liebe deines Lebens vor dir steht. Das kann unnatürlich und damit auch unattraktiv aussehen.
- Du machst die Sache lieber spontan und überlegst nicht erst 10 Minuten lang, wie du dich ihr näherst und was du ihr genau sagst. Glaub mir, Frauen können so etwas intuitiv fühlen und das ist überhaupt nicht attraktiv, denn das zeugt von deinem geringen Selbstbewusstsein. Je einfacher und spontaner die Ansprache, desto unwahrscheinlicher ist eine Abfuhr.
- Vergiss nicht, den Augenkontakt aufrechtzuerhalten und dabei natürlich zu lächeln. Unterstreiche dein Selbstbewusstsein durch eine aufrechte und sichere Position, sprich laut und deutlich. Wenn du sie in einem Kaffee oder einer Diskothek ansprichst, stell dir einfach für eine Sekunde vor, du wärst der Besitzer dieser Location. Das gibt dir eine gesunde Portion Selbstvertrauen für den Moment. Nur bitte nicht damit übertreiben – du weißt sicherlich, was ich meine.
Nun hast du sie angesprochen und einen vernünftigen ersten Eindruck gemacht, so dass sie dir die ersten 10 Sekunden ihrer Zeit geschenkt hat. Ob daraus dann eine längere Konversation wird, hängt im Wesentlichen von deinen Kommunikationsfähigkeiten ab.
Damit wären wir übrigens schon bei meinem zweiten Tipp.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text css=“.vc_custom_1510063763300{margin-top: 20px !important;}“]
Tipp #2: Nur klare Kommunikation bringt dich weiter
[/vc_column_text][vc_column_text]Du glaubst gar nicht, wie wichtig eine klare und eindeutige Kommunikation ist. Was meinst du, wie oft aus dem Ansprechen und dem anschließenden Flirt nichts geworden ist, weil sich die beiden trotz gegenseitiger Interessen nicht ordentlich verständigt haben.
Deshalb sollten wir zuerst klären, wie man klar kommuniziert und dann worüber man sich beim Flirten mit Frauen am besten unterhält.
Was meine ich damit, wenn ich sage, du solltest möglichst klar kommunizieren?
Ganz einfach – das bedeutet, deine Message sollte einerseits verständlich und zweifelsfrei, andererseits jedoch in möglichst wenige Worte gefasst sein.
Natürlich sollte deine Message nicht den Stil einer Whatsapp Nachricht einnehmen. Was ich vielmehr meine ist dass du alles Überflüssige streichst.
Kennst du den Schriftsteller Ferdinand von Schirach? Er hat diesen knappen und präzisen Ausdrucksstil aus meiner Sicht perfektioniert. Ich kann dir übrigens sein Buch Verbrechen wärmstens empfehlen.
Natürlich wirst du nicht von jetzt auf gleich zum Meister eines präzisen Ausdrucksstils. Doch du könntest schon mal anfangen, ihn in deinen Konversationen und natürlich vor allem beim Flirten mit Frauen zu üben.
Drei kurze Gedanken zu diesem Thema:
- Wenn du deine Aussage in einem statt fünf Sätzen formulieren kannst, nimm lieber einen Satz.
- Bereinige deine Ausdrucksweise. Versuche dabei auf jegliche Füllwörter zu verzichten (ähm, eigentlich, sozusagen, offenbar, nichtsdestotrotz), die vom Inhalt deiner Aussage nur ablenken, ohne einen echten Mehrwert zu bringen.
- Versuche dich inhaltlich nicht zu wiederholen. Viele Menschen benutzen umformulierte Wiederholungen des bereits Gesagten ohne zu merken, dass die Konversation dadurch nur künstlich aufgebläht wird.
Wenn du auch nur versuchst, diese drei Gedanken umzusetzen, wird sich dein Sprachstil deutlich bereinigen und deine Kommunikation wird viel fokussierter sein. Das macht dich am Ende des Tages zu einem besseren Gesprächspartner.
Gut zuhören zu können ist beim Flirten mit Frauen ebenfalls ein zentraler Punkt. Wo wir schon dabei sind – Behauptungen eignen sich viel besser als Fragen, um das Gespräch besser ins Rollen zu bringen.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text css=“.vc_custom_1510060351530{padding-top: 20px !important;padding-right: 20px !important;padding-bottom: 20px !important;padding-left: 20px !important;background-color: #eaf2f3 !important;}“]Ein Beispiel:
Statt der simplen, aber langweiligen Frage „Was machst du beruflich so?“ könntest du ihr auch sagen „Du siehst so aus, als ob du einen kreativen Job hättest“.
Oder statt zu fragen „Wo studierst du?“ könntest du auch sagen „Du siehst so aus, als ob du Mediendesign in Köln studieren würdest“.
Eine solche Behauptung bringt das Gespräch direkt auf eine persönliche Ebene. Auch wenn du absolut daneben liegst, wird sie dich korrigieren und gleichzeitig wissen wollen, warum du das von ihr gedacht hast. Und schon haben wir ein gutes Konversationsthema – schließlich will jeder von uns wissen, wie er von den anderen gesehen wird.
Das Spiel lässt sich zudem beliebig oft wiederholen und erweitern. Es ist wieder mal ein sehr simpler Ansatz, der große Auswirkungen beim Flirten mit Frauen haben kann.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text css=“.vc_custom_1510063778171{margin-top: 20px !important;}“]
Tipp #3: Durch Humor und Storytelling setzt du dich von dem Rest ab
[/vc_column_text][vc_column_text]Beim Flirten mit Frauen ist Humor deine wichtigste Waffe. Bei Umfragen wird der Sinn für Humor von vielen Frauen als eine der ersten Charakterzüge genannt, die ihr Traummann haben sollte.
Leichtigkeit und Humor werden von Frauen als Zeichen von Selbstbewusstsein gesehen. Sie fühlen sich in Gegenwart eines solchen Mannes sicherer und sind auch eher dazu bereit, ihm einen Vertrauensvorschuss zu geben.
Wenn du sie zum Lachen bringst, ist das Spiel deshalb schon halb gewonnen. Doch wie genau macht man das und welcher Humor kommt beim Flirten am besten an?
Es gibt keine Allzweck-Empfehlung, welchen spezifischen Sinn für Humor man haben sollte, um bei Frauen gut anzukommen. Es ist einerseits wichtiger, dass man überhaupt einen Sinn für Humor hat und andererseits nehmen Frauen Humor sowieso unterschiedlich wahr. So werden sarkastische Frauen höchstwahrscheinlich Sarkasmus gut finden und intelligente Frauen stehen womöglich auf trockenen Humor.
Auch an dieser Stelle möchte ich dich ermutigen, du selbst zu sein und beim Flirten mit Frauen deinen persönlichen Sinn für Humor zu zeigen. Es lohnt sich auch hier nicht, sich zu verstellen, nur um der Frau zu gefallen. Auf Dauer zählt nämlich nur dein wahres Ich und alles andere ist nur eine unnötige Verschwendung von Zeit und Energie.
Ein Hinweis: Um meine Flirttipps nicht allzu lang werden zu lassen, habe ich das Thema Frauen zum Lachen bringen in einen separaten Beitrag verschoben.
P.S. Wenn du ein Buch mit lustigen Fakten haben willst, von denen du auch einigen Humor fürs Flirten abgreifen kannst, schau dir das Buch Was wäre wenn? an. Dort gibt es eine ganze Menge Antworten auf verschiedene absurde Fragen.
Unser letztes Thema für heute ist das Storytelling. Warum ist das so wichtig beim Flirten mit Frauen und wie kann man es am besten beherrschen?
Geschichten beherrschen unsere Welt. Sie werden überall eingesetzt, wo es nur Sinn macht – in der Werbung, im Wahlkampf, in den Filmen und Büchern, eigentlich überall im täglichen Leben.
Damit man dir garantiert zuhört, musst du nur eine vernünftige Story erzählen. Das gilt selbstverständlich auch beim Flirten mit Frauen, denn dort kann dir Storytelling eine Fülle an Vorteilen bringen. Es gibt dir die Möglichkeit, deinen Sinn für Humor zu zeigen und gleichzeitig etwas Spannendes über dich selbst, deine Werte und Vorstellungen, aber auch über dein interessantes Leben zu erzählen.
Damit deine Geschichte ein Erfolg wird, musst du nur einen vernünftigen Spannungsbogen aufbauen:
- Zuerst kommt das Set-Up mit den wichtigsten Fakten zum Drumherum (Kontext der Geschichte). Idealerweise kommt davor eine gute Überleitung – vielleicht habt ihr davor schon über dieses Thema oder diese Person gesprochen, dann ist die Story umso passender zu eurer Konversation.
- Dann kommt der eigentliche Inhalt deiner Story, idealerweise mit einem eingebetteten Konflikt, der Erwartungen aufbaut und Spannung erzeugt. Dieser Konflikt sollte genug Spannung aufbauen, damit deine Gesprächspartnerin unbedingt wissen will, wie die Geschichte ausgeht. Dann ist aufmerksames Zuhören garantiert.
- Die Auflösung kommt zum Schluss. Sie ist idealerweise genau so unerwartet und befreiend wie humorvoll. Sie muss effektvoll sein, damit es klar wird, dass die Story zu Ende ist. Hat die Auflösung nicht genug Gehalt in sich, wirkt die Story unvollendet und es kommen oft solche halbgaren Fragen wie „Ja, und?“ oder „Und dann?“
Wenn du ein gutes Buch über das Storytelling suchst, in dem du das und noch vieles mehr im Detail nachlesen kannst, schau dir das Buch Tell me! an. Es erzählt nicht nur über die Wirkungsweise der Geschichten, sondern auch über die wichtigen Story-Techniken und sogar über die Kunst des richtigen Zuhörens, die beim Flirten mit Frauen ebenfalls nicht an letzter Stelle steht.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]